JOIN US

Discover breakthrough solutions with us –
join our mission to advance sustainability and healthcare.

JOB OPENINGS

Post-Doc Position (m/f/d) for the research group “Advanced Methods for Interaction Cytometry”

The Kurt-Schwabe-Institute for Sensor Technologies (KSI) is seeking a dynamic and motivated Post-Doc to work on the development of novel molecular interaction analysis instrumentation.

Key responsibilities:

  • Development of novel approaches for interaction analysis instrumentation
  • Designing, construction and testing of proof-of-concept prototypes
  • Participation in collaborations with industry leaders and academia (TU Dresden)
  • Publication of results in peer reviewed journals and conference presentations

Qualifications:

  • Completed PhD in physics, engineering or related field
  • Previous experience in microfluidics & optics
  • Previous experience in 2PP-printing, lithography & prototyping is a plus
  • Hands-on mentality
  • Strong organizational and interpersonal skills
  • Excellent oral and written communication skills in English

We offer:

  • 3-year contract
  • Chance to establish and develop relationships with key industry partners
  • Opportunity to connect and excel in the dynamic research alliance “DRESDEN-concept” with local partners such as the Leibniz-, Helmholtz-, Max-Planck- and Fraunhofer Institutes.

Join a vibrant research environment and help shape the future of biosensor technologies through cutting edge R&D and rapid prototyping.

Please submit your application as a single PDF file (max. 5MB) to johannes.mehringer@ksi-sensors.de.
We look forward to reviewing your application!

Scientific Communication Specialist

Join our mission to advance sustainability and healthcare.

The Kurt Schwabe Institute for Sensor Technologies (KSI) is seeking a dynamic and motivated Scientific Communication Specialist to support and enhance our research activities. This role involves developing and managing national and international collaboration networks, contributing to the preparation and coordination of research proposals for major funding agencies, supporting scientific publications, and leading the institute’s outreach and visibility efforts.

Key Responsibilities:

  • Facilitate and strengthen interdisciplinary research networks
  • Support researchers in drafting, editing, and submitting funding proposals
  • Assist in the preparation and dissemination of scientific publications
  • Develop and implement outreach strategies to communicate research to broader audiences
  • Promote the institute’s scientific profile through digital and traditional media

Qualifications:

  • Background in science, science communication, or related fields
  • Excellent written and verbal communication skills in English (additional languages a plus)
  • Experience with research funding processes, academic publishing, and public outreach
  • Strong organizational and interpersonal skills

Join a vibrant research environment and help shape the future of science through impactful communication, strategic collaboration, and public engagement.

Please submit your application as a single PDF file (max. 5MB) to info@ksi-sensors.de.
We look forward to reviewing your application!

Buchhalter (m/w/d)

Im Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V.
ist ab 1. August 2025 eine Stelle (m/w/d) in der Buchhaltung zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit mit 40 h/Woche. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Ihr Arbeitgeber:

Das Kurt-Schwabe-Institut (KSI) ist ein gemeinnütziges Forschungsinstitut, gefördert vom Freistaat Sachsen, Deutschland und der Europäischen Union. Wir leisten Spitzenforschung in Chemie, Materialwissenschaften, Sensorik und wissenschaftlicher Instrumentierung – stets mit Blick auf die praktische Anwendung. Unsere Arbeit treibt den Fortschritt in der Umweltüberwachung, nachhaltigen Technologien und Gesundheitsinnovationen voran. Durch die Kombination unserer umfassenden Expertise in Elektrochemie, Nanotechnologie und Bioanalytik entwickeln wir bahnbrechende Technologien für die Biowissenschaften und die medizinische Forschung. Die Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungsinstituten und Unternehmen steht für uns im Mittelpunkt, um unsere Entdeckungen in Lösungen umzusetzen, die den Menschen, der Umwelt und der Wirtschaft zugutekommen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Aufgaben im Rahmen der Finanzbuchhaltung
  • Planung und Abwicklung des kompletten Zahlungsverkehrs im In- und Ausland sowie die Überwachung aller Kontenbewegungen
  • Prüfung und Bearbeitung von Rechnungen sowie die Ablage aller Belege
  • Kontierung aller Belege, Buchungen in Lexware-Buchhaltung sowie Abrechnungen in Excellisten
  • Rechnungsstellung und Mahnwesen
  • Durchführen der Monats- und Jahresabschlüsse
  • Erstellen von Umsatzsteuerklärungen
  • Erstellung des Jahresabschlusses und Zuarbeiten für das Finanzamt und Wirtschaftsprüfer

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder kaufmännische Ausbildung mit Fachrichtung mit Weiterbildung Buchhaltung mit mehrjähriger Berufserfahrung, alternativ ein Studium der Betriebswirtschaft
  • Kenntnisse im Finanz-, Steuer- und Handelsrecht
  • Engagement, Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit und eine lösungsorientierte Denkweise
  • Eigenständig, organisiert, ordentlich, zuverlässig und präzise Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und Lexware
    Buchhaltungssoftware
  • Deutsche Sprache auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot:

  • Unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach TVL vorrangig in Vollzeit
  • Vergütung bei Eignung in der Entgeltgruppe 9b nach TVL
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis zum Berufsabschluss, Zusatzqualifikationen, Fort- und Weiterbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse bis zum 20.06.2025 vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@ksi-sensors.de oder schriftlich an Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V., Kurt-Schwabe-Straße 4; 04736 Waldheim, Stichwort Stellenausschreibung. Dateianhänge sind nur im pdf-Format zugelassen. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Antje Böhm, Telefon 034327 608110.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur vollständige und innerhalb der oben genannten Frist eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk. org/zab. Darüber hinaus sollten Bewerbende aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) ihrer Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel A315 gemäß § 4 des Aufenthaltsgesetzes, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet, beifügen.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Absatz 3 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.

Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Initiative Application

Didn’t find the right job opening? We welcome initiative applications!

If you’re passionate about our work and believe you’d be a great fit, send us your application as a single PDF file (max. 5MB) to info@ksi-sensors.de.

We look forward to hearing from you!

Job Vacancies at TU Dresden

Further job vacancies at TU Dresden can be found on the university’s central job portal.
For more information, please click here.